Die neuen Arbeitsumstände durch COVID-19 haben auch Deutschland fest im Griff. Für viele bedeuten die neuen Regelungen den Umstieg aufs Home Office. Wir haben in vergangenen Blogposts bereits hilfreiche Infos und Tipps…

Langes Sitzen gilt als ungesund. Der Yaasa Chair kann optimal auf deine körperlichen Bedürfnisse angepasst werden und ermöglicht dir so eine gesunde Körperhaltung im Sitzen.
Der Bürostuhl zeichnet sich durch das für Yaasa typische cleane und moderne Design aus. Er harmoniert perfekt mit den Yaasa Desks und passt auch zu allen anderen Büro- und Schreibtischen.
Mit nur ein paar einfachen Handgriffen ist der Yaasa Bürostuhl vollständig aufgebaut. Auch ohne Vorkenntnisse ist der Aufbau innerhalb von wenigen Minuten erledigt.
Der Yaasa Chair wird kompakt verpackt in einem einzelnen Paket bis vor deine Haustür gebracht. Alle dabei entstehenden Kosten gehen auf uns, du musst keine Versandkosten bezahlen.
Ein ergonomischer Arbeitsplatz ist die Grundvoraussetzung um auch über längere Zeit gesund und effizient arbeiten zu können.
Der Yaasa Bürostuhl kann optimal an verschiedene körperliche Bedürfnisse angepasst werden und kann strapazierte Körperregionen entlasten.
Der Yaasa Chair ist die perfekte Ergänzung zu jedem Yaasa Desk und harmoniert auch hervorragend mit allen anderen Büro- und Schreibtischen. Seine Rollen sind sowohl für harte als auch weiche Böden optimal.
Der Yaasa Chair kann einfach und unkompliziert an deinen Körper angepasst werden. So kannst du den Stuhl jederzeit optimal ergonomisch auf dich und deine Bedürfnisse einstellen.
First things first: Die Sitzhöhe.
Setze dich für die Einstellung der richtige Sitzhöhe aufrecht auf den Bürostuhl. Achte darauf, dass deine Füße gerade auf dem Boden stehen. Dein Oberschenkel sollte nun mit deinem Unterschenkel einen Winkel von mindestens 90° ergeben. Dementsprechend sollte dein Oberschenkel eine leicht abfallende Linie bilden.
Stehe von dem Sessel auf oder hebe deinen Körper so, dass kein Druck auf den Sitz ausgeübt wird. Betätigte gleichzeitig dazu den Hebel rechts unter der Sitzfläche um die Sitzhöhe zu erhöhen. Um die Sitzhöhe zu senken, setze dich in den Bürostuhl und betätige den Hebel.
Du kannst den Sitz des Yaasa Bürostuhles nicht nur nach oben und nach unten verstellen, sondern auch nach vorne oder hinten verschieben.
Achte hier auf deinen persönlichen Komfort. Wenn du im Stuhl sitzt, solltest du angenehm von der Rückenlehne gestützt werden und dabei noch immer genügend Freiraum an den Kniekehlen haben.
Setze dich zum Einstellen der Sitztiefe auf den Bürostuhl. Hebe dann den Hebel auf der linken Seite unterhalb des Sitzes an und schiebe den Sitz nach vorne oder hinten. Lass den Hebel los, um den Sitz wieder einrasten zu lassen.
Die Armlehnen kannst du in insgesamt drei Richtungen verstellen: Du kannst sie nach Bedarf nach außen und innen, nach vorne und zurück und nach oben und unten verstellen.
Fokussiere dich zuerst auf die Höhe der Armlehnen. Ähnlich wie bei deinen Beinen sollten auch deine Arme einen 90° Winkel bilden, wenn du deine Unterarme entspannt auf die Armlehnen legst. Wie weit nach außen oder innen du die Armlehnen ausrichtest, hängt hauptsächlich von deiner Schulter- und Oberkörperbreite ab. Das Vor- und Zurückstellen der Armlehnen solltest du von deiner Armlänge abhängig machen.
Drücken den Knopf auf der Außenseite der Armlehne, um diese nach oben oder unten zu verstellen. Drücken die Taste auf der Innenseite der Armlehne, um die Position waagrecht zu verstellen.
Zu einer gesunden Körperhaltung gehört nicht nur aufrechtes Sitzen, sondern auch Bewegung – je mehr desto besser. Lehne dich also ruhig auch mal zurück. Dein Rücken wird es dir danken!
Drehe im Sitzen den Knopf auf der linken Seite unterhalb des Sitzes gegen den Uhrzeigersinn, bis sich der Hebel in der ersten Position befindet. Die Rückenlehne ist jetzt beweglich, du kannst dich zurücklehnen, um den Winkel zu verändern.
Drehen den Hebel im Uhrzeigersinn in die zweite Position, um die Rückenlehne in der jeweiligen Position zu verriegeln.
Die Rückenlehne kann in insgesamt vier unterschiedlichen Positionen fixiert werden.
Mithilfe der Lordosenstütze kannst du deine Lendenwirbelsäule durch eine angenehme Stützung gezielt entlasten.
Schiebe dafür die Stütze für die Lendenwirbelsäule an der Rückseite der Rückenlehne nach oben oder nach unten, um die gewünschte Position einzustellen.
Achte dabei auf deinen persönlichen Komfort – wie hoch oder niedrig die Stütze eingestellt werden muss, ist von Person zu Person und meist abhängig von der Körpergröße unterschiedlich.
Stelle zuletzt noch den Widerstand der Rückenlehne ein. Ob du mehr oder weniger Widerstand benötigst, hängt unter anderem auch von deinem Körpergewicht ab. Achte auch hier auf dein persönliches Komfortempfinden. Du solltest weder das Gefühl haben, nach hinten zu kippen, noch Kraft aufwenden müssen, um dich zurückzulehnen.
Um den Widerstand der Rückenlehne im Sitzen zu erhöhen, drehe den Knopf auf der rechten Seite unterhalb des Sitzes im Uhrzeigersinn. Um den Widerstand zu lockern, drehe diesen Knopf gegen den Uhrzeigersinn.
Auch der Yaasa Chair fokussiert sich ganz auf deinen Komfort.
Wie alle Yaasa Produkte zeichnet sich er sich durch einen besonders einfachen Aufbau in nur wenigen Minuten aus.
Wer produktiv und effizient arbeiten will, kann auf Bewegung nicht verzichten. Die anpassbaren Büromöbel von Yaasa vereinen Ergonomie mit Komfort und passen sich optimal an die verschiedenen körperlichen Bedürfnisse an.
Die höhenverstellbaren Schreibtische von Yaasa ermöglichen dir ein Arbeiten im Sitzen und im Stehen. Der ergonomische Bürostuhl ist die optimale Ergänzung zu höhenverstellbaren Schreibtischen und sorgt für eine gesunde Körperhaltung im Sitzen.
Durch Bewegung werden Kreislauf und Stoffwechsel angeregt. Wir fühlen uns fitter, wacher und motivierter und können so produktiv und effizient arbeiten.
Dauerhaftes Sitzen belastet den gesamten Körper und gilt als besonders ungesund. Durch Bewegung können Rückenschmerzen im Vorab minimiert werden.
Mehr Energie, gesteigerte Produktivität und weniger Schmerzen: Die verschiedenen Vorteile von mehr Bewegung im Büro schlagen sich auch in einer höheren Zufriedenheit nieder.
Die neuen Arbeitsumstände durch COVID-19 haben auch Deutschland fest im Griff. Für viele bedeuten die neuen Regelungen den Umstieg aufs Home Office. Wir haben in vergangenen Blogposts bereits hilfreiche Infos und Tipps…
Die neuen Arbeitsumstände aufgrund von SARS-CoV-2 haben Österreich fest im Griff. Für viele bedeuten die neuen Regelungen auch den Umstieg aufs Home Office. Wir haben in vergangenen Blogposts bereits hilfreiche Infos und…
Die neuen Arbeitsumstände aufgrund von SARS-CoV-2 haben Österreich fest im Griff. Für viele bedeuten die neuen Regelungen auch den Umstieg aufs Home Office. Wir haben in vergangenen Blogposts bereits hilfreiche Infos und…
Immer mehr Firmen stellen ihren Betrieb kurzfristig auf Home Office-Arbeit um. Aber wer schon einmal von zuhause aus gearbeitet hat, der weiß eins: Ein Home Office will gut ausgestattet und vorbereitet sein,…
Das Home Office – für viele ein Traum, manchen ein Grauen. Zuhause zu arbeiten bringt sowohl eine Reihe von Vorteilen als auch Herausforderungen mit sich. Wie du dein Home Office erfolgreich gestalten…
Mit einer Mindestsitzhöhe von 44 cm und einer Maximalhöhe von 56 cm deckt der Bürostuhl nahezu alle Körpergrößen sehr gut ab.
Allgemeingültige Aussagen in Bezug auf die Körpergröße lassen sich jedoch nur schwer treffen, da eine ergonomische Körperhaltung von mehr Faktoren abhängig ist, als der Körpergröße.
Solltest du dir betreffend der Höhe unsicher sein, kannst du dich jederzeit an unseren Support wenden. Wir beraten dich gerne.
Der Yaasa Chair bietet beste Voraussetzungen für ein ergonomisches Sitzen. Damit du auch wirklich ergonomisch korrekt auf ihm sitzt, musst du ihn einmalig auf deinen Körper einstellen.
Es kann sein, dass du nach einer Weile das Bedürfnis hast, die von dir getroffenen Einstellungen nochmals zu adjustieren. Das ist nicht weiter ungewöhnlich, denn langes Sitzen ist für unseren Körper keine unwesentliche Belastung. Achte deswegen darauf, immer wieder Pausen zu machen, in denen du das Sitzen unterbrichst und zum Stehen wechselst oder dich anderwärtig bewegst.
Wirf hierzu auch einen Blick in unsere FAQs für die Tische!
Beachte dazu die Yaasa Chair Montageanleitung.
Die Rollen am Yaasa Chair sind grundsätzlich für Teppichböden ausgelegt. Die Rollen sind jedoch nicht so hart, dass sie nicht auf Hartböden verwendet werden können. Die harten Rollen haben den Vorteil, dass sie sich auf Teppichböden besser fahren lassen. Wir und auch einige Kunden verwenden den Chair auf einem Laminat-, bzw. Parkettboden. Wir bieten derzeit keine zusätzlichen Rollen für die Stühle an.
Synchronmechanik
Die Synchronmechanik fördert das ergonomische Sitzen. Durch sie wird die Neigung der Rückenlehne mit der Neigung der Sitzfläche verbunden. Wenn du dich zurücklehnst, ändert sich nicht nur die Position der Rückenlehne, auch die Sitzfläche wird leicht nach hinten gekippt. So wird dein Becken in jeder Position optimal gestützt. Die Mechanik fördert den Wechsel zwischen verschiedenen Sitzhaltungen. Die Muskulatur wird entspannt, die Bandscheiben werden entlastet und die Durchblutung verbessert.
Antischockarretierung
Bei der Antischockarretierung schnellt die Rückenlehne bei dem Lösen der Arretierung nicht unbeabsichtigt nach vorne. So wird verhindert, dass die Rückenlehne auf deinen Rücken prallt. Um die Mechanik zu lösen, kannst du dich mit dem Rücken gegen die Rückenlehne lehnen und diese so langsam abholen.
45°
Ja, der Stuhl hat eine Sitzschiebefunktion mit 5- cm-Einstellung.
In der Auswahl unserer Stühle liegt unser Fokus voll und ganz auf deinem persönlichen Komfort. Dementsprechend wichtig ist es uns, dass sich der gesamte Prozess, von der Bestellung, über den Zusammenbau, bis hin zur Verwendung für dich so angenehm wie möglich gestaltet.
Der Yaasa Chair wird von einem renommierten Hersteller in Taiwan produziert.
Ja, der Yaasa Chair ist für den Bürogebrauch getestet und erfüllt die Anforderungen bezüglich Sicherheit, Haltbarkeit und Stabilität gem. DIN EN 1335-2 und ANSI/BIFMA x5.1.
Die Polyurethan -Rollen des Bürostuhles eigenen sich vorwiegend für Teppichböden.
Das Gestell besteht aus Kunststoff und der Sitz aus 3D-Formschaumstoff (Polyurethan -Schaum). Der Sitzbezug wird aus 100% Polyester gefertigt und die Rückenlehne aus 34% Polyester, 58% Polyamid, 8% Polyacryl. Die 4D-Armlehnen werden aus Kunststoff mit einer Polyurethan-Auflage gefertigt. Das Fußkreuz besteht aus poliertem Aluminium oder Kunststoff. Der Stuhl hat harte Rollen aus Polyurethan (geeignet für Teppichböden).
Die Mindestsitzhöhe beträgt 44 cm, die Maximalsitzhöhe beträgt 56 cm.
Die maximale Traglast des Bürostuhles beträgt 130 kg.
Der Yaasa Chair hat eine Einheitsgröße. Er kann jedoch in verschiedenen Einstellungen an verschiedene Körpergrößen angepasst werden.
Der bereits vormontierte Bürostuhl wird in einer Kartonbox bis vor deine Haustür gebracht.
Die im Paket beiliegende Aufbauanleitung erklärt dir das Zusammensetzen des Stuhles Schritt für Schritt.
Der Aufbau des Stuhles dauert nur ein paar Minuten und ist auch alleine und ohne jegliches Vorwissen problemlos zu bewerkstelligen.
Der Stuhl erreicht dich vormontiert. Ein Video, das den Aufbau veranschaulicht, findest du hier.